Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe
- Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe
m
Совет экономической взаимопомощи, СЭВ
см. тж. COMECON
Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business- und Banking-Wörterbuch. - М.: Russkiy Yazyk - Media.
N. D. Iwaschtschenko.
2005.
Смотреть что такое "Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe" в других словарях:
Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe — Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, Abkürzung RGW, russisch Sowjẹt Ekonomịtscheskoj Wsaimopọmoschtschi, Abkürzung SEW, englisch Council for Mutual Economic Assistance [ kaʊnsl fɔː mjuːtjʊəl iːkə nɔmɪk ə sɪstəns], Abkürzung CMEA,… … Universal-Lexikon
Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe — Flagge des RGW 2 … Deutsch Wikipedia
Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe — Flagge des RGW Briefmarke 25 Jahre RGW (DDR 1974) Der 1949 gegründete Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW; russ.: Совет экономической взаимопомощи, CЭB, SEW), im Westen oft … Deutsch Wikipedia
Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe \(RGW\) — Der von Stalin erzwungene Verzicht auf die Teilnahme am Marshallplan hatte gravierende Auswirkungen auf die noch stark agrarisch geprägten, von Kriegszerstörungen hart getroffenen Volkswirtschaften der osteuropäischen Länder. Die vom Kreml… … Universal-Lexikon
Rat für gemeinsame Wirtschaftshilfe — Flagge des RGW Briefmarke 25 Jahre RGW (DDR 1974) Der 1949 gegründete Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW; russ.: Совет экономической взаимопомощи, CЭB, SEW), im Westen oft … Deutsch Wikipedia
Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) — ⇡ COMECON … Lexikon der Economics
Rat — Ra̲t1 der; (e)s; nur Sg; das, was man (aufgrund seiner Erfahrung oder Kenntnisse) jemandem sagt, damit er weiß, was er tun soll ≈ Ratschlag <ein wohl gemeinter, fachmännischer, ehrlicher Rat; jemandem einen Rat geben, erteilen; jemanden um Rat … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Internationale Bank für wirtschaftliche Zusammenarbeit — Die Internationale Bank für Wirtschaftliche Zusammenarbeit war eine Institution des Rats für gegenseitige Wirtschaftshilfe, deren Aufgabe es war die Zahlungen, die aufgrund des Handels zwischen Mitgliedsstaaten anfielen, abzuwickeln. Dies geschah … Deutsch Wikipedia
Code für das Austauschverfahren — Der Code für das Austauschverfahren wird seit 1964 als erste und zweite Stelle der seitdem genutzten zwölfstelligen Wagennummer an der Seitenwand eines Eisenbahnwagens angeschrieben. Er wurde von der UIC und der OSShD verbindlich für die… … Deutsch Wikipedia
DIN Deutsches Institut für Normung e. V. — Sitz in Berlin Tiergarten Das DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (kurz DIN) ist die nationale Normungsorganisation der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin … Deutsch Wikipedia
Deutsches Institut für Normung e.V. — Sitz in Berlin Tiergarten Das DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (kurz DIN) ist die nationale Normungsorganisation der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin … Deutsch Wikipedia